20 Jahre Futur3 – das Schaufenster!

Zum Jubiläum laden wir zu einer Woche mit Lesung, Installation und Gesprächen ein und dazu unsere Arbeit aus neuen Blickwinkeln zu erleben – drei Projekte, fünf Tage, viel zu Entdecken:

weiter Lesen

Schlagwörter: 1934 stimmen / andré erlen / andreas maria fohr / archiv / deutschland / digital / freihandelszone / futur3 / impulse theater festival / kommunikation / kulturamt stadt köln / kunst / neurohr&andrä / orangerie theater / paradies / performance / rhein energie stiftung / shit island / stefan h. kraft / take part / theresa heußen / ukraine

EXPLOITED ISLAND – Vernissage eines Webcomic

Die Geschichte unserer Erfolgsproduktion SHIT ISLAND! geht weiter.

weiter Lesen

Schlagwörter: andré erlen / boris kahnert / deutschland / digital / fonds darstellende künste / freihandelszone / futur3 / irene eichenberger / jörg ritzenhoff / köln / kolonialismus / kulturamt stadt köln / luzia schelling / meinung / orangerie theater / paradies / petra maria wirth / politik / rhein energie stiftung / shit island / stefan h. kraft / theresa heußen

Futur3 ist Cover-Star

Endlich erscheint die Publikation „Dartstellende Künste im öffentlichen Raum“ als Recherchen 127 bei Theater der Zeit, nachdem Günther Jeschonneck lange mit Unterstützung vieler Ensembles daran gearbeitet hat. Wir freuen uns umsomehr, weil das Foto auf dem Buchrücken aus unserer Produktion „Zu Goldenen Leben“ stammt. Zu sehen ist unser Kollegen Pietro Micci auf dem ParaDies Gelände in Köln.

weiter Lesen

Schlagwörter: deutschland / fdk / paradies / performance / theater